Termin

Forum Mobilitätswende: Vom Verbrenner zum Elektroantrieb: Wie gestalten wir die Antriebswende?

20. September 2024 17:00 - 19:00
Landtag Rheinland-Pfalz. Platz der Mainzer Republik 1
, 0 55116 Mainz

Gemeinsam mit den Menschen in den Städten und Dörfern wollen wir die klimaneutrale Mobilität der Zukunft gestalten. Ein attraktiver ÖPNV und sichere Fuß- und Radwege sind auf diesem Weg von großer Bedeutung. Im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz wird allerdings auch das Auto ein wichtiger Teil des Alltags bleiben. Die Antriebswende hin zum klimaneutralen Elektroauto ist daher zentral für eine klimafreundliche Mobilität für alle. Und auch im Busverkehr gehört der Elektromobilität die Zukunft.

Wie wir die Antriebswende gestalten können, darüber diskutieren wir in unserem wiederkehrenden Format Forum Mobilitätswende gemeinsam mit Gästen und einem Fachpublikum.

Forum Mobilitätswende

Freitag, 20. September 2024, 17 bis 19 Uhr,

Landtag (Deutschhaus) Saal 7, Platz der Mainzer Republik 1

Nach einer Begrüßung durch die Fraktionsvorsitzende Pia Schellhammer führen Markus Emmert (Vorstand Bundesverband eMobilität) und Staatsministerin Katrin Eder (Mobilitätsministerin Rheinland-Pfalz) in das Thema ein. Im Anschluss lädt die mobilitätspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Dr. Lea Heidbreder zu einer Podiumsdiskussion. Auf dem Podium diskutiert sie mit Dr. Robert Grajcarek (Geschäftsführer EnergieSüdwest), Dr. Christiane Döll (Beigeordnete Stadt Ingelheim), Markus Emmert und Marie-Theres Wölki (VDV Südwest) über Chancen und Herausforderungen der Antriebswende.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an kontakt(at)gruene.landtag-rlp.de. Bei Interesse besteht zusätzlich die Möglichkeit, bereits um 16 Uhr an einer Führung durch den Landtag teilzunehmen. Wenn Sie an der Landtagsführung teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte in Ihrer Anmeldung gesondert an.