Flexible und klimafreundliche Mobilitätsangebote sind ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende. On-Demand-Verkehre erweitern das vorhandene Angebot dort, wo sich Linienverkehr nicht lohnt. Über die Zukunft der On-Demand-Verkehre möchten wir im Rahmen unserer Reihe Forum Mobilitätswende mit Ihnen und Euch sprechen.
Forum Mobilitätswende: Flexibel und klimafreundlich zum Ziel – die Zukunft der On-Demand-Verkehre
11. April 2025 14:30 -
19:00
Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz
Forum Mobilitätswende: Flexibel und klimafreundlich zum Ziel – die Zukunft der On-Demand-Verkehre
Freitag, 11. April 2025, ab 14:30 Uhr (Ankommen), Programm 15:00 - 19:00 Uhr
Deutschhaus, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz
Nach der Begrüßung durch die Fraktionsvorsitzende Pia Schellhammer geben Staatssekretär Michael Hauer und Ministerialdirektor Berthold Frieß (Verkehrsministerium Baden-Württemberg) mit ihren Keynotes Einblick in die mobilitätspolitische Lage. Im Anschluss diskutieren wir im Rahmen einer von Dr. Lea Heidbreder, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion, moderierten Podiumsdiskussion die Potentiale der On-Demand-Verkehre für Rheinland-Pfalz. Dazu begrüßen wir auf dem Podium Dietmar Maier (Verkehrsverbund Rhein-Neckar), Dr. Kerstin Ullrich (Mobility On Demand), Bianca Könecke (DB Regio) sowie Andreas Göbel (Landkreistag Rheinland-Pfalz). Alle Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, sich in zwei parallel stattfindenden Workshops eingehender mit den Entwicklungsperspektiven der On-Demand-Verkehre zu befassen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und darauf, mit Ihnen und Euch gemeinsam Lösungen und Ideen für die Zukunft der Mobilität in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/RRuN6zL3J4