„Gute Arbeit stärkt die Demokratie, weil sie soziale Gerechtigkeit fördert, Teilhabe ermöglicht und den Zusammenhalt in einer freien und solidarischen Gesellschaft sichert. Voraussetzung dafür sind starke Arbeitnehmerrechte und Tarifverträge. Sie sorgen für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen. Mit dem Landestariftreuegesetz haben wir bereits eine starke gesetzliche Basis geschaffen, um Mindestentgelte bei öffentlichen Aufträgen sicherzustellen.
In dieser Legislaturperiode haben wir uns vorgenommen, das Gesetz gezielt weiterzuentwickeln und dabei soziale sowie ökologische Aspekte noch stärker in den Blick zu nehmen. Wichtig ist vor allem, dass Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen überall dort mindestens den Tariflohn zahlen, wo Tarifverträge gelten. Wir erwarten, dass die Reform des Gesetzes nun zeitnah auf den Weg gebracht wird.“