„Die Klimakrise ist keine ferne Bedrohung, sondern akute Realität. Sie kostet schon heute Menschenleben und verursacht immense wirtschaftliche Schäden. Klimaschutz ist daher Menschenschutz.
In Rheinland-Pfalz halten wir Kurs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Bereits 2023 stammten in Rheinland-Pfalz zwei Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen. Die selbstgesteckten Zubauziele bei der Photovoltaik haben wir im vergangenen Jahr mit mehr als 900 Megawatt deutlich übertroffen. Und auch die Windenergie gewinnt an Dynamik: Mit einem Zubau von 200 Megawatt im Jahr 2024 konnten wir im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent zulegen.
Unsere Energiewende ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Menschen und die Unternehmen. 2024 sanken die Haushaltsstrompreise um elf Prozent. Und der Industriestrompreis lag deutlich unter dem Niveau von 2021. Das macht Erneuerbare Energien zur wirtschaftlichen Chance für Rheinland-Pfalz.“