Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie hat sich der Zubau von Stromspeichern seit 2019 in Rheinland-Pfalz entwickelt (bitte jährlichen sowie kumulierten Zubau in kW aufschlüsseln)?
- Welche Kapazität durch Heimspeicher ist aktuell in Rheinland-Pfalz in Betrieb?
- Welche Kapazität durch Großspeicher ist aktuell in Rheinland-Pfalz in Betrieb?
- Welche Fördermittel für Stromspeicher hat die Landesregierung seit 2019 umgesetzt? (bitte nach Maßnahme und Fördersumme auflisten)
- Welche Maßnahmen wurden im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation für die Umsetzung eigener Förderprogramme für Stromspeicher bewilligt? (bitte nach Kommune und Maßnahme auflisten)
- In welcher Höhe wurden Investitionen in Stromspeicher im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bewilligt?