Initiative Anfrage

Stand des Ausbaus der Photovoltaik für eine langfristige Sicherung des Wirtschaftsstandortes und die Unabhängigkeit von fossilen Energien in Rheinland-Pfalz

Die rasche Beschleunigung im Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der unmittelbare Weg für mehr Klimaschutz und für die Sicherung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz. Der konsequente Klimaschutz und der deutliche Ausbau der Erneuerbaren Energien sind Teil der Schwerpunkte der Landesregierung und die Grundlage für die Erreichung der Klimaneutralität in Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2040. Besonders im Bereich der Photovoltaik wurde durch das Solarpaket des Landes und die Oster- und Solarpakete des Bundes ein wahrer Solarboom ausgelöst.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:

  1. Wie viele Photovoltaik-Freiflächenanlagen wurden seit dem Jahr 2011 inkl. der ersten Jahreshälfte 2024 in Betrieb genommen?
  2. Wie viele bauliche Photovoltaikanlagen wurden seit dem Jahr 2011 inkl. der ersten Jahreshälfte 2024 angeschlossen?
  3. Wie hat sich die jährlich eingespeiste Strommenge im Bereich Photovoltaik seit dem Jahr 2011 entwickelt?