Initiative Anfrage

Pendler-Radrouten – Schwerpunkt Region Koblenz

Pendler-Radrouten als überörtliche Verbindungen sind ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in Rheinland-Pfalz. Als attraktive Radschnellverbindungen spielen Pendler-Radrouten eine wesentliche Rolle bei der Bündelung, Beschleunigung und Verbesserung des Alltagsradverkehrs und sorgen damit für die Stärkung des Verkehrsträgers Fahrrad. In der Potenzialstudie zu Radschnellwegen aus dem Jahr 2014 wurden zwei geeignete Korridore in der Region Koblenz identifiziert. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand zur geplanten Pendler-Radroute Koblenz - Boppard?
  2. Welche Rolle spielt die Fertigstellung der Pendler-Radroute Koblenz-Boppard für das Mobilitätskonzept der BUGA 2029?
  3. Wie ist der aktuelle Sachstand zur geplanten Pendler-Radroute Koblenz bis zur Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen? (Bitte aufgliedern nach rechts- und linksrheinisch)
  4. Wann ist nach Einschätzung der Landesregierung mit dem Baubeginn für die Vorhaben aus Frage 1 und 3 zu rechnen?
  5. Inwiefern werden Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs bereits in laufenden oder geplanten Straßenbau- und Sanierungsvorhaben entlang der künftigen Pendler-Radrouten berücksichtigt und umgesetzt?