- Welche konkreten Maßnahmen ergreifen die Landesregierung sowie die zuständigen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe, um private Träger bei der Einrichtung einer Kindertagesbetreuung sowie bei der Ausübung ihrer Aufgaben zu unterstützen und zu qualifizieren?
- Welche finanziellen Mittel stellt das Land Rheinland-Pfalz jährlich für den Ausbau und die Unterstützung freier Träger bereit?
- Wie hat sich die Trägerlandschaft im Bereich der Kindertagesbetreuung in den letzten 5 Jahren entwickelt? (Bitte unterscheiden nach konfessionellen und nicht-konfessionellen privaten Trägern)
- Welche Hauptgründe sieht das Ministerium für diese Entwicklung der Trägerlandschaft?
- Wie viele Gemeinden in Rheinland-Pfalz haben die Trägerschaft auf die Verbandsgemeindeebene übertragen und wie bewertet das Bildungsministerium diese Entwicklung?
Initiative
Anfrage