Initiative Anfrage

Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Inklusionsbetrieben

Mit einem Beschäftigungsanteil von mindestens 30% schwerbehinderter Menschen nehmen die rheinland-pfälzischen Inklusionsbetriebe eine Vorreiterrolle ein. Die rheinland-pfälzische Koalition hat es sich zum Ziel gesetzt, den Aufbau, die Erweiterung, die Modernisierung und die Ausstattung von neu zu gründenden und bereits bestehenden Inklusionsbetrieben zu unterstützen. Die Anzahl sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Inklusionsbetrieben im Land soll vergrößert werden.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:

  1. Wie hat sich Zahl der Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Inklusionsbetrieben in Rheinland-Pfalz seit 2019 entwickelt (aufgeschlüsselt nach sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, Budgets für Arbeit, Ausbildungsplätzen und anderen)?
  2. Wie hat sich die Zahl der Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz im selben Zeitraum entwickelt?
  3. Wie hat sich die Förderung von Inklusionsbetrieben durch das Land seitdem entwickelt?
  4. Wie viele Menschen sind aus einer Werkstatt für behinderte Menschen in einen Inklusionsbetrieb gewechselt?
  5. Welche Hindernisse gilt es noch zu überwinden, damit noch mehr Inklusionsbetriebe gegründet werden?